top of page
Indikationen

Gemäss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können unter anderem folgende Beschwerden und Erkrankungen mit TCM behandelt werden:

Erkrankungen des Atmungstraktes

• akute / chronische Stirn- und Kieferhöhlenentzündung
• akuter / chronischer Schnupfen
• allgemeine Erkältungskrankheiten
• akutes / chronisches Asthma

 

Erkrankungen des Verdauungssystems
• Reizmagen / Reizdarm
• Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
• Verstopfung / Durchfall
• Verkrampfungen (Spasmen)

 

Erkrankungen von Hals, Mund, Augen und Ohren
• akute / chronische Halsentzündung
• Schmerzen nach Zahnentfernung
• akute / chronische Augenentzündung
• Mittelohr- und Ohrenentzündung
• Ohrgeräusche (Tinnitus) und Hörsturz

 

Neurologische Erkrankungen
• Kopfschmerzen
• Migräne
• Lähmung nach Schlaganfall
• Lähmung der Gesichtsnerven
• Trigeminusneuralgie
• Interkostalneuralgie
• periphere Neuropathien
• neurogene Blasenfehlfunktion
• Bettnässen
• Menière-Krankheit

 

Hauterkrankungen
• Ekzeme
• Neurodermitis
• Wundheilungsstörungen

 

 

Allergien jeder Art
• Heuschnupfen, Pollen, Gräser, Lebensmittel
• allergischer Juckreiz

 

Orthopädische Erkrankungen

• Schultergelenkserkrankung
• Schulter-Arm-Syndrom
• rheumatoide Arthritis und Arthrose
• Hexenschuss
• Ischias

 

Tumor-Erkrankungen
• Verbesserung des Allgemeinzustandes
• Nebenwirkungen bei Chemotherapie
• Stärkung des Immunsystems

 

Suchtbehandlung
• Rauchen
• Alkohol
• Drogen

 

Weitere Beschwerden
• Folgebeschwerden nach Beschleunigungs-/Schleudertrauma der Wirbelsäule
• Durchblutungsstörungen der Hände und Beine
• Depression
• Übergewicht
• Erschöpfungszustand
• Schlafstörungen

bottom of page