Krankenkasse anerkannt
durch zusatzliche Versicherung für Komplementäre Medizin
Krankenkasse anerkannt
durch Grundversicherung
möglich
Filialen:
TCM Glatt Wallisellen
8304 Wallisellen
(vis-à-vis Glattzentrum)
Mo, Di, Mi & Fr
9.00-13.00 15.00-19.30
Di & Fr Massagetermin
möglich
Do geschlossen
TCM Glatt Stettbach
Am Stadtrand 1
8600 Dübendorf
(beim Bahnhof Stettbach)
Mo 9.00-13.00 15.00-19.30
Di Massagetermin möglich
Do 9.00-13.00 15.00-19.30
Fr 9.00-13.00 15.00-19.30
TCMed Zürich
Winterthurerstrasse 524
8051 Zürich
(beim Allgemeinpraxis
Dr. med. Werner Udo )
Sa 9.00-18:00
TCMed Wetzikon
Usterstrasse 2
8620 Wetzikon
(beim Ärztehaus Oberdorf)
Mi 10.00-13.00 14.00-18.30
Sa 9.00-13.00 14.00-18.30
Schmerzmedizin
Perioperative


Der Schwerpunkt der Schmerzbehandlung von TCM ist ihre vollständige Ansicht. Ihr Ziel ist das Gleichgewicht von Yin und Yang, Qi und Blut, von Zang-Fu (Innere Organe) und der Meridiane wieder herzustellen. Das heisst, dass die Schmerzbehandlung der TCM nicht nur dazu gedacht ist, die Schmerzen zu unterdrücken, sondern ihre Ursache zu beseitigen.
Perioperative Behandlung und Rehabilitation mit TCM
Das Konzept der Rehabilitation hat in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon eine Geschichte von 2000 Jahren.
Frauenmedizin

Bis vor einigen Jahren behandelte man viele Frauen mit Medikamenten, die das fehlende Östrogen ersetzten. Heute weiss man, dass diese Medikamente das Risiko für Brustkrbs sowie Herz-Kreislauf-Krankheiten steigern lassen könnten.
Die TCM bietet hier sinnvolle Alternative an.
Stresszentrum

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heilmethode. Sie berücksichtigt die Wechselbeziehung zwischen Körper und Geist sowie die Bedeutung der Lebensumstände und der Umwelt für die menschliche Gesundheit.