Krankenkasse anerkannt
durch zusatzliche Versicherung für Komplementäre Medizin
Krankenkasse anerkannt
durch Grundversicherung
möglich
Filialen:
TCM Glatt Wallisellen
8304 Wallisellen
(vis-à-vis Glattzentrum)
Mo, Di, Mi & Fr
9.00-13.00 15.00-19.30
Di & Fr Massagetermin
möglich
Do geschlossen
TCM Glatt Stettbach
Am Stadtrand 1
8600 Dübendorf
(beim Bahnhof Stettbach)
Mo 9.00-13.00 15.00-19.30
Di Massagetermin möglich
Do 9.00-13.00 15.00-19.30
Fr 9.00-13.00 15.00-19.30
TCMed Zürich
Winterthurerstrasse 524
8051 Zürich
(beim Allgemeinpraxis
Dr. med. Werner Udo )
Sa 9.00-18:00
TCMed Wetzikon
Usterstrasse 2
8620 Wetzikon
(beim Ärztehaus Oberdorf)
Mi 10.00-13.00 14.00-18.30
Sa 9.00-13.00 14.00-18.30
Kompentenz und Erfahrung
TCM Glatt in Stettbach Mitte

Als qualifiziertes und freundliches Praxisteam arbeitet TCM Glatt bereits seit 2014 in der Region. 2018 eröffnete das Unternehmen am Richtiplatz in Wallisellen ein modernes Praxiszentrum. 2019 kam ein Standort in Schwamendingen hinzu. Mit der Praxis in Stettbach Mitte wird TCM Glatt bereits die dritte Filiale eröffnen können.
Alle Therapeuten sind von der Krankenkasse anerkannt und haben über 30 Jahre Berufserfahrung.
Dabei legen wir viel Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Patienten. Akute Beschwerden, chronische Erkrankungen oder Vorsorge – Neupatienten herzlich willkommen!
Long-COVID Syndrom? TCM unterstützt Sie!
Anhaltende Müdigkeit, rasche Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Husten oder rascher Puls gehören zu den möglichen Symptomen, welche bei einem Long-Covid-Syndrom auftreten können.
Die TCM bietet eine optimale Therapie bei jeglicher Form von Long-Covid. Bei leichten Symptomen und im Anfangsstadium eines Long-Covid-Syndroms treten die Erfolge meistens rasch ein. Leidet eine Person schon länger unter Long-Covid oder sind die Symptome stark ausgeprägt, braucht es einen längeren Therapieaufwand. Der Heilungsfortschritt schreitet jedoch mit Hilfe von TCM deutlich schneller voran, was für die Patientinnen und Patienten sehr ermutigend ist.

Gemäss frühen Studien
10%
aller COVID-Infizierten
leiden unter LONG COVID Symptome
Häufige Long-COVID Symptome sind Müdigkeit, Erschöpfung, Belastungsintoleranz,
Konzentrationsschwierigkeit,
Atemnot, Geruchlosigkeit,
Druck in der Brust sowie
Gelenkschmerzen